FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Ordnungsgemäße Anzahlungs- und Schlussrechnungen zählen zu den wesentlichen Praxisthemen des Umsatzsteuerrechts. Vor allem können Fehler in der Schlussrechnung zu einer Steuerschuld nach § 14c UStG führen, so dass das leistende Unternehmen ggf. nochmals den in der Schlussrechnung ausgewiesenen gesamten Steuerbetrag an das Finanzamt abzuführen hat.
Aber auch auf der Kundenseite gibt es einiges zu beachten - bspw., wenn der in der Anzahlungsrechnung ausgewiesene Betrag höher als die tatsächlich geleistete Anzahlung ist.
In diesem Kompakt-Webinar erhalten Sie praxisnahes Know-how rund um das Thema Anzahlungs- u. Schlussrechnungen. Sie lernen, den Umsatzsteuerfallen aus dem Weg zu gehen, fehlerhafte Rechnungen zu berichtigen und Eingangsrechnungen auf Fehlerfreiheit zu kontrollieren.
So sind Sie dem Finanzamt einen Schritt voraus und schützen sich und Ihre Mandanten vor zu hohen Steuerzahlungen sowie Schadensersatzforderungen.
1. Rechnungen und Pflichtangaben
2. Besonderheit Anzahlungs- und Schlussrechnungen mit Rechtsfolgen fehlerhafter Angaben