Startseite

Kaufpreistool des BMF Aktualisierte Arbeitshilfe zur Aufteilung des Gesamtkaufpreises

Informationen:

Seminarnummer:
W 2355
Referent(en):
Jürgen R. Schott
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Mitarbeitende, Berufsangehörige, Live-Webinar
Termine:
03.07.2023 09:00 Uhr  – 11:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
107,10 € inkl. USt.

Beschreibung

Haftungsgefahr für die Praxis? Entspricht die Arbeitshilfe des BMF zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück nunmehr den BFH-Vorgaben?

Was ist NEU in der aktualisierten Fassung?

Weiteres Urteil des BFH!

I.       Die Aufteilungsthematik im Lichte des BFH

  1. Grundsätze und Problem der bisherigen Arbeitshilfe
  2. Was ist bei bereits erfolgter Aufteilung im notariellen Vertrag?
  3. Wann kommt es zur Aufteilung im Wege der sachgerechten Schätzung?
  4. Wie muss diese Schätzung erfolgen? Die möglichen Aufteilungsverfahren gegenübergestellt.

II.     Das neue Kaufpreistaufteilungstool der FinVerw - Arbeitshilfe

  1. Was ist maßgebend: Sachwert- , Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren?
  2. Wichtig: die Bodenrichtwerte
  3. Besonderheiten wie Regionalisierungsfaktor. Baukosteninformation prüfen und zu Grunde legen!
  4. Beispielsfall

III.    Sonstige wichtige Punkte

  1. Achtung Altfälle: Prüfen, Erkennen, Lösen
  2. Verfahrensrecht (AO) beachten.
  3. Wo stecken die Gefahrenpunkte?

Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.

zurück zur Übersicht »