Startseite

Grundlagenwissen Abgabenordnung

Informationen:

Seminarnummer:
M 2321
Referent(en):
Marco Krappatsch
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Live-Webinar, Mitarbeitende
Termine:
09.06.2023 09:00 Uhr  – 12:30 Uhr
16.06.2023 09:00 Uhr  – 12:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
214,20 € inkl. USt.

Beschreibung

Die Kenntnis des Verfahrensrechtes ist wichtige Grundlage für eine gute und erfolgreiche Betreuung jedes einzelnen Mandates in der Steuerkanzlei.

Nur leider allzu oft sind diese Kenntnisse aus der Zeit der Ausbildung oder Vorbereitung auf eine abzulegende Prüfung seit längerem nicht mehr aufgefrischt worden oder im Alltagsgeschäft „untergegangen“. Auch werden aktuelle Veränderungen des Verfahrensrechts nicht immer so wahrgenommen, wie dies in den Einzelsteuerrechtsgebieten wie z.B. Einkommen- oder Umsatzsteuer der Fall ist.

Hier setzt das Seminar an, frischt altes Wissen auf und verschafft einen aktuellen Überblick. Dabei werden anhand von Beispielen immer wieder Sachverhalte aus der Praxis aufgegriffen. So wird der/dem Teilnehmer/in für die Praxis das Werkzeug an die Hand gegeben, z.B. auch außerhalb eines Rechtsbehelfsverfahrens die Interessen des Mandanten zu schützen bzw. gegen verfahrensrechtlich unzulässige Korrekturbescheide erfolgreich vorzugehen.

Dabei richtet sich das Seminar nicht nur an Berufsträger, sondern auch gezielt an den einzelnen Mitarbeiter / Sachbearbeiter in der Kanzlei, damit diese/r in die Lage versetzt wird, Steuerberater / Kanzleiinhaber bei der optimalen Mandatsbetreuung zu unterstützen.

 

  • Basiswissen „Verwaltungsakt“
  • Das Verfahren zur Festsetzung von Steuern
  • Das Verfahren zur Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
  • Die Erhebung von Steuern und steuerlichen Nebenleistungen
  • Grundlagen des außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrenn
  • Überblick zu Korrekturmöglichkeiten von Steuerbescheiden und sonstigen Verwaltungsakten

 

 

 

zurück zur Übersicht »