Startseite

Grundstücke im Umsatzsteuerrecht

Informationen:

Seminarnummer:
K 2335
Referent(en):
Marco Krappatsch
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Mitarbeitende, Berufsangehörige, Live-Webinar
Termine:
08.06.2023 09:00 Uhr  – 13:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
142,80 € inkl. USt.

Beschreibung

Entscheidet sich der Mandant ein Grundstück anzuschaffen, wird der/die steuerliche Berater/in leider allzu oft nicht oder erst zu spät in die Entscheidungsprozesse eingebunden. Der/Die Steuerberater/in und seine/ihre Mitarbeiter/in in der Kanzlei werden im gesamten Prozess von der Anschaffung / Herstellung über die Bewirtschaftungsphase bis zur Veräußerung / Übertragung vor die Herausforderung gestellt, Zusammenhänge im Sinne des Mandanten zu erkennen, beratend zu begleiten und Weichen richtig zu stellen. Hierfür soll das Webinar den Beteiligten in der Kanzlei das Rüstzeug bieten, Wissen auffrischen bzw. vermitteln und somit die Chance eröffnen, Mandanten steuerrechtlich optimal durch den Lebenszyklus einer Immobilie zu begleiten.

  1. 1.         Anschaffung / Herstellung einer Immobilie
  • Beginn der unternehmerischen Tätigkeit
  • Zuordnung der Immobilie zum Unternehmen
  • Selbstnutzung
  • Vorsteuerabzug
  1. 2.         Bewirtschaftungsphase
  • Leistungsbestimmung
  • Abgrenzung einzelner Leistungen
  • Vermietung von Stellplätzen
  • Nebenkosten und ihre Abrechnung
  • Steuerbefreiung vs. Steuerpflicht
  • Vorsteuerabzug
  • Änderung der Verwendung
  1. 3.         Veräußerung / Übertragung der Immobilie
  • Veräußerung an Dritte
  • Steuerbefreiung vs. Steuerpflicht
  • Geschäftsveräußerung gem. § 1 Abs. 1a UStG
  • Übertragung an Familienangehörige
  • Vorsteuerabzug
  1. 4.         Sonstige Problemfelder
  • Rechnungserstellung i.Z.m. Mietverhältnissen
  • Aufteilung der Vorsteuer
  • Reverse Charge (Übergang der Steuerschuldnerschaft)
  • Immobilien bei der Außenprüfungen
  1. 5.         Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung

zurück zur Übersicht »