FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Modern, zeitnah, kooperativ?
Der Gesetzgeber hat das Steuerverfahrensrecht reformiert. Betriebsprüfungen zu beschleunigen lautet das Ziel. Die sich abzeichnenden Änderungen in der AO werden allerdings nur zu einem kleinen Teil allgemein begrüßt, andere Neuregelungen dagegen scharf kritisiert und werfen insgesamt viele neue Fragen auf. In jedem Fall muss man sich darauf einstellen, dass die Änderungen kommen werden, auch wenn weder der konkrete Inhalt noch der zeitliche Fahrplan endgültig sind (Stand November 2022). Details können sich also noch ändern. Mit einem kompletten Scheitern ist aber nicht zu rechnen. Die Neuregelungen werden im Kontext des akt. Rechts vorgestellt und die praktischen Auswirkungen sichtbar gemacht.
1. Rechtsgrundlagen der (digitalen) Betriebsprüfung
2. Welche Daten interessieren das FA? Grenzenloser Datenzugriff?
3. Praktischer Ablauf
4. Neues Recht: Digitalisierung
5. Neues Recht: Zeitnahe Betriebsprüfung
6. Neues Recht: Kooperationsregelungen
7. Bedeutung einer Verfahrensdokumentation
8. Verzögerungsgeld, Zwangsmittel, Bußgelder
9. Neues Recht: Mitwirkungsverlangen und Mitwirkungsverzögerungsgeld (§ 200a AO)
10. Typische Konflikte und Lösungsmöglichkeiten