Unsere Seminare

Fachassistent/in Lohn und Gehalt

Der Bereich der Lohnsachbearbeitung ist ein sensibler Bereich, der in den Händen sehr gut qualifizierter Mitarbeitender liegen muss!

In den letzten Jahren ist er immer komplexer geworden und erfordert besondere Kenntnisse. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde von den Steuerberaterkammern 2015 dieser  Abschluss ins Leben gerufen, für den jedes Jahr im Oktober die schriftliche Prüfung stattfindet.

Sie sind Steuerfachangestellte/r, Buchhalter/in oder haben eine andere kaufmännische Ausbildung und konnten schon praktische Erfahrungen in der Lohnabrechnung sammeln? Dann sollten Sie mit diesem Kurs Ihr Wissen vertiefen und mit dem Abschluss zeigen, dass Sie Experte/in in Ihrem Arbeitsbereich sind. Die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung finden Sie auf der Homepage der Steuerberaterkammern Berlin (www.stbk-berlin.de) oder Brandenburg (www.stbk-brandenburg.de).

Natürlich können Sie unsere Kurse auch belegen, wenn Sie die Prüfung nicht ablegen wollen! 
Unser nächster Kurs findet 2024 statt.

Sprechblase

... und das sagen Teilnehmende,
die den Kurs bereits absolviert haben:

“Das Wissen, das ich in diesem Kurs erlangt habe, erleichtert mir meine Arbeit und gibt mir Sicherheit. Anfragen von Mandanten kann ich mit Verweis auf die gesetzlichen Grundlagen kompetent und verbindlich beantworten.”

 

 

Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse

Seit 2022 gibt es bei den Steuerberaterkammern die Prüfung zum Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesese. Die Bestehensquote der Prüfungsteilnehmer aus unserem Kurs kann sich sehen lassen:
 88,9 % - ein tolles Ergebnis! Zurzeit läuft unser zweiter Kurs.

Der nächste (unser 3.!) Kurs findet vom 02.06.2023 - 09.03.2024 statt und bereitet auf die Prüfung am 20.03.204 vor. Terminplan
Anmeldung in unserem Buchungsportal oder
per E-Mail.

Unsere Info-Veranstaltungen sind online an den folgenden Terminen:
22.03., 19.04. - jeweils 16:00 - ca. 17:00 Uhr

Bitte melden Sie sich dafür an unter: fachassistent@fsb-fachinstitut.de

Auf Grund der anspruchsvollen Fortbildung haben wir uns entschieden, die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung mit 260 Unterrichtsstunden zu konzipieren. So hat unser Dozententeam genügend Zeit,

  • Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten
  • Sie für die Anforderungen der Praxis fit zu machen und
  • mit Ihnen vor der Prüfung den relevanten Stoff zu wiederholen und zu üben (Ein zusätzlicher Crash-Kurs ist nicht erforderlich!)

Sie haben die Möglichkeit zur Ablegung einer Zertifikats-Prüfung,
bestehend aus schriftlichem und mündlichem Teil, basierend auf praxisbezogenen Aufgabenstellungen, die themenabhängig in Einzel- und in Gruppenarbeit geprüft werden. Ziel ist es dabei, einerseits nachzuweisen, dass die vermittelten Inhalte auch sinnvoll praxisnah umgesetzt werden können und andererseits auf die Prüfung bei der StBK vorbereitet zu werden.

Zusätzlich buchbar sind außerdem

  • Klausurenkurs
  • Vorbereitungskurs auf die mündliche Prüfung

Die DATEV bietet speziell für Fachassistenten IT konzipierte zusätzliche Praxis-Seminare an. Informationen hierzu finden Sie unter www.datev.de/fait