Startseite

Die Abfindungsberatung und ihre Besonderheiten in der Praxis

Informationen:

Seminarnummer:
W 25121
Referent(en):
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Live-Webinar, Berufsangehörige, Mitarbeitende
Geeignet für Fachberater:
Fachanwalt für Steuerrecht - 2,0 Std.
Termine:
01.10.2025 13:00 Uhr  – 15:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
154,70 € inkl. USt.

Beschreibung

A. Abfindung

I. Ausgangslage und Kernproblematik

II. Problemfelder

1. Steuerliche Behandlung

2. Kirchensteuer

3. Bezug von Arbeitslosengeld; Ausübung Dispositionsjahr

4. Sozialversicherungsrechte/-pflichten

5. Einzahlung in die Rente

B. Steuerliche Behandlung

I. Bedeutung des Auszahlungszeitpunkts

II. Anwendungsfragen bei der Zusammenveranlagung

III. Folgen der Zusammenballung von Einkünften dessen Voraussetzung/Gefährdung

IV. Voraussetzungen und Folgen der Fünftelregelung

C. (Teil-)Erlass der Kirchensteuer

I. Voraussetzung und mögliche Höhe des Erlasses

II. Auswirkungen bei Vorhandensein nur eines kirchensteuerpflichtigen Ehegattens

D. Arbeitslosengeld

I. Frühestmöglicher Auszahlungszeitpunkt

II. Arbeitslosen- und Arbeitssuchendmeldung (Antragstellung)

III. Dispositionsjahr – Vermeidung von Sperr- und Ruhezeiten

E. Rente

I. Einzahlung in die betriebliche oder gesetzliche Rente

II. Auswirkung auf die Fünftelregelung

III. Auszahlungsvarianten und deren Besteuerung

IV. Nachgelagerte Besteuerung

V. Hinterbliebenen-Anspruch

F. Sozialversicherungsrechte/-pflichten

I. Anspruch auf Arbeitslosengeld

II. Optimierungsmöglichkeiten durch Familienversicherungen

III. Möglichkeiten zum Sonderausgabenabzug

zurück zur Übersicht »