FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Insbesondere durch die Coronakrise hat das Thema Digitalisierung in sehr vielen Unternehmen einen zusätzlichen Schub erhalten und zu konkreten Veränderungen geführt. Der Digitalisierungsprozess beinhaltet Chancen aber auch Risiken. Mit den sogenannten GoBD hat die Finanzverwaltung festgelegt, welche steuerlichen Anforderungen beim Einsatz von EDV in jedem Betrieb zu beachten sind.
Worauf achten die Steuerprüfer aktuell und worauf werden sie künftig ein Auge haben? Wo lauern versteckte Risiken und welche Sorgen sind unberechtigt?
I. Allgemeine Anforderungen an digitale Buchführung und Aufzeichnungen
1. Anwendungsbereich (Betriebsgröße, Gewinnermittlungsart)
2. Grundsatz der Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit
3. Grundsätze der Wahrheit, Klarheit und fortlaufenden Aufzeichnung
II. Richtiger Umgang mit (digitalen) Belegen
1. Anforderungen an den Beleg
2. Kontierungsvermerk, Belegnummer, Buchungstext
3. Zeitnahe Erfassung und Buchung, Festschreibung
III. Datensicherheit, Datenintegrität, Datenschutz
1. E-Mail, MS-Office
2. Homeoffice, VPN
3. Elektronische Kontoauszüge
3. Einsatz von DMS
IV. Verfahrensdokumentation
1. Notwendigkeit einer Verfahrensdokumentation
2. Inhalt und Umfang
3. Praktische Umsetzung (Muster, Kosten, Pflege)
V. Internes Kontrollsystem (IKS)
1. Begriff und Notwendigkeit
2. Praktische Umsetzung