1. Rechengrößen und Fakten zur Sozialversicherung 2023
- Neue (Zusatz-)Beitrags-, Umlage- und Abgabesätze
- Erhöhung der Jahresarbeitsentgelt- und Beitragsbemessungsgrenzen
- Anhebung und Dynamisierung der Geringfügigkeitsgrenze
- Erhöhung des Übergangsbereichs
- Neue Bewertung von Sachbezügen
- etc.
2. Wissenswertes aus den jüngsten Rundschreiben der Spitzenverbände
- Richtlinie zur Behandlung von Beschäftigungsverhältnissen um Übergangsbereich
- Richtlinie zur versicherunsgrechtlichen Beurteilung von geringfügig Beschäftigten
- Richtlinie zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen
- Grundsätze für die Entgeltunterlagen und die Beitragsberechnung nach der BVV
3. Wichtige aktuelle Rechtsprechung des EuGH, BSG und BAG
- beitragspflichtiges (Jahres-)Arbeitsentgelt und Bemessungsgrundlage
- Beitragsschätzung und Summenbeitragsbescheid
- Phantomlohn und Scheinselbständigkeit
- Verjährung von Urlaubsansprüchen und Arbeitszeiterfassungspflicht
- u.v.m.
4. Tagesaktuelle Änderungen/Neuerungen sowie (Betriebs-)Prüfungsschwerpunkte
5. Ausblick
- Rentenversicherungspflicht für Selbständige?
- Verschärftes Befristungsrecht?
- Neue Hilfs- und Förderprogramme?