Startseite

Die Praxis der Steuerabgrenzung im Rahmen der Handelsbilanz anhand von Praxisfällen

Informationen:

Seminarnummer:
W 2305 storno
Referent(en):
Dr. Manfred Pollanz
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Mitarbeitende, Berufsangehörige, Live-Webinar
Termine:
25.04.2023 14:00 Uhr  – 15:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
107,10 € inkl. USt.

Beschreibung

Die Abgrenzung latenter Steuern stellt eine besondere Herausforderung im Rahmen der Erstellung von handelsrechtlichen Jahresabschlüssen dar und kann bei fehlerhaftem Umgang Haftungsrisiken auslösen. Das 90-minütige Live-Webinar zeigt anhand von Praxisbeispielen den professionellen Umgang mit der Steuerabgrenzung in der mittelständischen Abschlusserstellungspraxis.

A.     Sinn und Zweck der Steuerabgrenzung

B.     Die Abgrenzung latenter Steuern im Rahmen des § 274 HGB

C.     Die Abgrenzung latenter Steuern im Rahmen des § 249 HGB

D.     Besonderheiten der Steuerabgrenzung in Krisen- und Verlustsituationen

E.     Potenzielle Haftungsrisiken im Umgang mit der Steuerabgrenzung

zurück zur Übersicht »