Startseite

Fälligkeiten in der Schlussabrechnung mit der DATEV-Arbeitshilfe "Fälligkeiten" managen

Im Rahmen der Schlussabrechnung muss die Zuordnung der förderfähigen Fixkosten unverändert nach der „Fälligkeit“ erfolgen.

Die Buchhaltungsdaten erlauben in der Regel eine derartige Auswertung nicht automatisiert.

Dieses Webinar beschäftigt sich mit dem richtigen Umgang mit Fälligkeiten in der Schlussabrechnung mit der DATEV Arbeitshilfe Fälligkeiten.

Es wird aufgezeigt, wie man die Arbeitshilfe im Schlussabrechnungsprozess nutzt, um abweichende Fälligkeiten zu erfassen, zu verwalten und zu d okumentieren. Darüber hinaus wird erläutert, wie die Fälligkeiten in der Schlussabrechnung richtig behandelt werden und welche Fehler vermieden werden müssen. Das Webinar beinhaltet eine Einführung in die Definition der Fälligkeiten in der Schlussabrechnung, den Einsatz der DATEV Arbeitshilfe Fälligkeiten und deren Funktionsweise.

Unser Dozent Lukas Hendricks simuliert den kompletten Workflow der Schlussabrechnungen aus Beratersicht anhand eines praktischen Fallbeispiels für DATEV-Nutzer.

  1. 1.    Bedeutung der Fälligkeiten in der Schlussabrechnung
  2. 2.    Definition der Fälligkeiten
  3. Beispiele
  4. 3.    DATEV Arbeitshilfe Fälligkeiten
  5. Voraussetzungen / Wo finde ich die Arbeitshilfe
  6. Export
  7. Funktion Bearbeitung durch den Mandanten
  8. Import
  9. Upload (sofern technisch verfügbar)
  10. 4.    Zusammenarbeit Mandant / prüfender Dritter im Prozess der Schlussabrechnung
  11. Musterprozess
  12. Musteranschreiben
  13. Musterauftrag
  14. Mustermandanteninfo Arbeitshilfe Fälligkeiten
  15. 5.    Fragerunde
ArtikelNr.: Video_K 2341+42
Preis: 130,90 EUR