Startseite

49. Berliner Steuerfachtagung "Alles rund um den Mandanten"

Informationen:

Seminarnummer:
V 2501
Referent(en):
Steuerberaterverband V 2501
Ort/Anschrift:
Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Kategorien:
Berufsangehörige, Präsenz-Seminar, Mitarbeitende
Termine:
20.03.2025 09:00 Uhr  – 17:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglied):
300,00 €
Preis (Nicht-Mitglieder):
400,00 €

Beschreibung

49. Berliner Steuerfachtagung am 20.03.2025

"Alles rund um den Mandanten"

Erfolgreiche Steuerberatung beginnt mit einer starken Mandantenbeziehung: Von der Auftragsannahme über die digitale Zusammenarbeit bis zur Zahlungsabwicklung.

Die Berliner Steuerfachtagung findet in Präsenzform statt.

09:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
Markus Deutsch, Steuerberater Rechtsanwalt
Präsident Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e.V. 

09:10 Uhr | Grußwort
Stefan Evers
Finanzsenator Berlin

09:30 Uhr | Zwischen Vertrauen und Trennung: Wie Steuerberater Mandanten professionell "on- und offboarden"
Barbara Kutzka

10:30 Uhr | Networking break mit Gelegenheit zum Besuch der Fachausstellung

11:00 Uhr | Gemeinsam digital: Erfolgsstrategien für die moderne Zusammenarbeit von Steuerberater und Mandant
Marko Czeczka, Steuerberater

12:30 Uhr | Lunch mit Gelegenheit zum Besuch der Fachausstellung

13:30 Uhr | Von der Honorarfestlegung bis zur Zahlung: So gestalten Steuerberater nachhaltige Mandantenbeziehungen
Simon Beyme, Steuerberater Rechtsanwalt Fachanwalt f. Steuerrecht, Landw. Buchstelle
Steuerberater Verrechnungsstelle

14:30 Uhr | Networking break mit Gelegenheit zum Besuch der Fachausstellung

15:00 Uhr | Aktuelle Herausforderungen durch Vorgaben zur Geldwäscheprävention und zum Hinweisgeberschutz
Dr. Martin Wulf, Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht

  • Strafbarkeit der Geldwäsche nach § 261 StGB und denkbare Bezüge zur Tätigkeit von Steuerberatern
  • Auswirkungen der neuen europäischen Rechtsgrundlagen („Anti-Geldwäsche-VO“) auf die Rechtsstellung der Steuerberaterinnen und Steuerberater?
  • Praxisgerechte Umsetzung der Melde- und Sorgfaltspflichten heute und in Zukunft
  • Hinweisgeberschutz als weitergehende Herausforderung? Rechtsgrundlagen und technische Lösungen

Dominik Mikulovic, Data Security

16:00 Uhr | Haftungsvermeidung, Haftungsbegrenzung, Haftpflichtversicherung – Aktuelle Fälle und Fallstricke im Steuerberater-/Mandantenverhältnis
Dr. Martin Wulf, Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht

  • Aktuelle Beispielsfälle typischer Haftungskonstellationen als Anschauungsmaterial
  • Zentrale Hinweise zur Begrenzung der Haftungsgefahren durch Vereinbarungen und Haftungsvorsorge
  • Wichtige Regeln zum Umgang mit einem möglichen Haftungsfall gegenüber dem Mandanten und dem Versicherer
  • Heilungsmöglichkeiten erkennen und umsetzen
  • Der Versicherer als Partner des Beraters in der Haftungssituation…

HDI: Haftungsfälle und E-Rechnung

16.50 Uhr | Schlussworte
Markus Deutsch, Steuerberater Rechtsanwalt
Präsident Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e.V.

17:00 Uhr | Ende der Tagung

Stornierungsbedingungen:
Bis 20.02.2025 kostenfrei stornierbar
Bis 06.03.2025 50 % Stornierungsgebühr
Ab 07.03.2025 100 % Stornierungsgebühr 

zurück zur Übersicht »