FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Freitag 19.04.2024 | 10:00 - 12:30 und 14:00 - 16:30 Uhr
Aktuelles und Klassiker im Bereich der Vermögens- und Unternehmensübertragungen
Dipl.-Kfm. Matthias Weidmann, LL. M., Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, München
Samstag, 20.04.2024 | 10:00 - 12:30 Uhr
Was ist vom Wachstumschancengesetz geblieben – Ergebnisse nach Vermittlungsausschuss und Rund um § 17 EStG
Dipl.-Fw. Markus PERSCHON, Steuerberater, Hamburg
Aktuell hat der BFH mehrere relevante Entscheidungen iZm Beteiligungen an KapG iS § 17 EStG getroffen, die eine wichtige Bedeutung für die Praxis haben. Durch das Wachstumschancengesetz sind in diesem Zusammenhang auch gesetzliche Neuregelungen vorgesehen. Inhaltlich geht es u.a. um die gezielte Herbeiführung von Verlusten, die Auswirkungen auf die Anschaffungskosten bei Einlagen sowie die Verlustberücksichtigung im Insolvenz- oder Liquidationsfall. Im Seminar erfolgt eine Gesamtdarstellung der aktuellen Rechtslagen mit Handlungsempfehlungen und Hinweisen auf die Fallstricke. Außerdem werden je nach aktueller Entwicklung die Neuregelungen durch das im Vermittlungsausschuss „steckengebliebene“ Wachstumschancengesetz insgesamt dargestellt, das am 21.02.2024 im Vermittlungsausschuss weiter beraten werden soll.
Samstag, 20.04.2024 | 14:00 - 16:30 Uhr
Die steueroptimale Holding
Dipl.-Fw. (FH) Thomas MAACK, StB, Hamburg
In der Praxis trifft man häufig die Bestrebung der Mandanten an, ihre Beteiligung zu bündeln, sei es zur Vorbereitung auf die Nachfolge, sei es zur Ergebniskonsolidierung oder sei es zur Vorbereitung auf den Verkauf. Die Schaffung von Holdingstrukturen enthält viele Fallstricke und bedarf einer sorgfältigen Planung. Das Seminar soll Ihnen dabei eine praxisnahe Hilfestellung bieten.
Inhalte:
Sonntag, 21.04.2024 | 10:00 - 12:30 Uhr
Ihre Fragen quer durch das Steuerrecht
Dipl.-Fw. (FH) Thomas MAACK, StB, Hamburg
Dipl.-Fw. Markus PERSCHON, Steuerberater, Hamburg
5 Stunden anerkannt Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)