Startseite

Fitnesstraining für digitale Prozesse in der Kanzlei - Modul 1- 11

Informationen:

Seminarnummer:
P 2421 Reihe
Referent(en):
FSB GmbH
Ort/Anschrift:
Live-Online
Enthaltene Seminare:
Kategorien:
Mitarbeitende, Berufsangehörige, Live-Webinar, Praxisbegleitende Themen
Termine:
23.01.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
20.02.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
19.03.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
23.04.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
28.05.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
11.06.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
25.06.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
03.09.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
17.09.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
15.10.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
19.11.2024 09:00 Uhr  – 10:15 Uhr
Preis:
892,50 € inkl. USt.

Beschreibung

Themenübersicht Fitnesstraining für digitale Prozesse in der Kanzlei:

I Datev Arbeitsplatz Hybrid
1.Einstellungen
2.Profilverwaltungen
3.Navigationsverwaltung
4.My DATEV
5.Schnellinfo etc.


II. Digitale Kanzleiverwaltung Teil 1
1.Digitale Kommunikation
2.Post-Fristen-Bescheide
3.DIVA
4.Vollmachtsdatenbank


III. Digitale Kanzleiverwaltung Teil 2
1.Mandatsannahme / Mandatsabgabe
2.Geldwäsche
3.Stammdaten


IV. REWE Optimal
1.Zeitnah buchen – Kontodaten automatisch
2.Nutzung von Pro-Check, Status, Notizen
3.Controlling-Report
4.Fibu-Überwachung
5.Controlling-Reporte
6.Buchungsperioden Abschluss
7.Mahnung und Zahlungsverkehr etc.


V.Dokumentenmanagement
1.Dokumentenablgage / DMS
2.DMS Knigge
3.Dokumentenstatus
4.Handakte Knigge
5.Vorgangsmappen
6.Suchen und finden etc.


VI. DUO – komplett und sicher
1.Was kann DATEV UO
2.Abwicklungsvereinbarung
3.Auftragswesen-online
4.Zahlungen in UO
5.Festschreiben im Vorsystem
6.Ablage
7.Programmeinstellungen etc.


VII. Digitalisierung Lohn Workflow
1.Digitale Personalakte
2.Personaldaten


VIII. ESt trifft Technik – Meine Steuern
1.Die Plattformstrategie – Privater Schrank für unsere Mandanten
2.Registrierung und prozessgesteuerte Einrichtung
3.Wer macht was?
4.Prozessgesteuerte Abarbeitung in EST
5.Review der Erklärung
6.Erklärung, Freizeichnung, Rechnung und digitaler Bescheid


IX. Jahresabschluss
1.Grundlage die digitale Fibu
2.Was direkt verlinken – was in DMS
3.Vorgangsmappe – Versus Arbeitspapier
4.E-Bilanz

5.Jahresabschluss Präsentation
6.Notizen
7.Unterschriften und Co. etc.


X .EO classic Basic
1.Anlage von Aufträgen
2.Zeiterfassung
3.Stammdaten grundsätzlich
4.Rechnungsschreibung, Deckungsbeiträge, Vorschüsse
5.Auswertungen
6.Vergütungsvereinbarung


XI. EO comfort Basic siehe EO classic

zurück zur Übersicht »