Sie erhalten in unserem Webinar einen grundlegenden Überblick zur Besteuerung von gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Vereinen. Wichtige Rechtsentwicklungen werden praxisnah erläutert.
Grundsätze der Gemeinnützigkeit und Satzung
- Zwecke und Zweckverwirklichung
- Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke
- Aufbau der Satzung
- Selbstlosigkeit, Ausschließlichkeit und Unmittelbarkeit
- Förderung der Allgemeinheit
- Ehrenamtspauschale für den Vorstand
- Vermögensbindung
- Mustersatzung eines gemeinnützigen Vereins
- Satzungsfeststellungsbescheid
- Besonderheiten der Fördervereine
Mittelverwendung und Rücklagenbildung
- Erläuterung der satzungsgemäßen Mittelverwendung
- Zeitnahe Mittelverwendung
- Gebundene und freie Rücklagen
- Vermögensbildung
- Verstöße gegen gemeinnützigkeitsrechtliche Grundsätze und Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Zahlungen an Übungsleiter und Ehrenamtler
- Ehrenamtspauschale
- Übungsleiterpauschale
- Aufwandsentschädigungen und Zuwendungen an Mitglieder
- Aufmerksamkeiten und gesellige Veranstaltungen
Nicht gemeinnützige Vereine
- Zwecke und Satzung
- Besonderheiten der Berufsverbände