Startseite

Lohnabrechnung für Profis Jahresarbeitsentgeltgrenze Prüfung der Versicherungspflicht / -freiheit

Informationen:

Seminarnummer:
W 2366 - Reihe
Referent(en):
Markus Stier
Ort/Anschrift:
Live-Online
Enthaltene Seminare:
Kategorien:
Mitarbeitende, Berufsangehörige, Live-Webinar
Termine:
29.03.2023 09:00 Uhr  – 11:00 Uhr
24.04.2023 14:00 Uhr  – 16:00 Uhr
26.06.2023 09:00 Uhr  – 11:00 Uhr
24.07.2023 09:00 Uhr  – 11:00 Uhr
28.08.2023 09:00 Uhr  – 11:00 Uhr
12.10.2023 09:00 Uhr  – 11:00 Uhr
Preis:
583,10 € inkl. USt.

Beschreibung

Es ist ein Klassiker der Entgeltabrechnung und dennoch immer wieder eine Herausforderung. Die Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG). Die sogenannte Versicherungspflichtgrenze - eigentlich Jahresarbeitsentgeltgrenze – wird jährlich zum 01.01. neu festgelegt. Um zu prüfen, ob Versicherungspflicht vorliegt, müssen Arbeitgeber bei Beginn einer Beschäftigung, bei Änderungen des Entgelts und zum Jahreswechsel eine vorausschauende Betrachtung des Entgelts der nächsten zwölf Monate vornehmen. Seit dem BSG-Urteil vom 07.06.2018 ist bei der Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze zwischen versicherungsfreien Arbeitnehmern und versicherungspflichtigen Arbeitnehmern, die aus der Versicherungspflicht ausscheiden könnten, zu unterscheiden.

Nicht selten kommt es bei der Beurteilung zu Fehlern. Am Ende haftet der Arbeitgeber für den unrichtig festgestellten Versicherungsstatus.

Wir blicken in diesem Onlineseminar auf die Regelungen. Viele Beispiele verdeutlichen die unterschiedlichen Prüfungskriterien.

Sparfüchse aufgepasst! Bei Reihenbuchung sparen Sie 59,50€ gegenüber Einzelbuchungen.

zurück zur Übersicht »