In dem Seminar wird Ihnen anschaulich und praxisgerecht die Grunddarstellung bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung vermittelt.
Klassische Praktiker Probleme werden Ihnen dargestellt, wie z.B.:
- Wie hoch ist die ortsübliche Miete?
- Wie ermittle ich die AfA-BMG nach Schenkung?
- Kann die Abschreibung nach § 7b EStG neuer Fassung angesetzt werden?
- Ist die Arbeitshilfe Kaufpreisaufteilung des BMF in der Praxis noch anwendbar?
- Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Erhaltungsaufwendungen, anschaffungsnahe Herstellungs- bzw. Anschaffungskosten
- Ermittlung ortsüblicher Mieten
- Verteilung von Werbungskosten bei teilweiser Selbstnutzung
- Ermittlung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung nach unentgeltlicher bzw. teilentgeltlicher Übertragung im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge
- Berechnungsfalle § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG, anschaffungsnahe Herstellungskosten
- Aufteilung Eigen- und Fremdkapital bei Erwerb einer Immobilie, die teilweise selbstgenutzt ist und vermietet.