FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Das Umwandlungs- und Umwandlungssteuergesetz sind kürzlich insbesondere für grenzüberschreitende Vorgänge angepasst worden. Das Webinar soll neue Möglichkeiten für grenzüberschreitende Fälle und die weiterhin bestehenden Grenzen aufzeigen. Dies erfolgt auch anhand von praktischen Beispielsfällen.
1. Akzessorietät UmwStG zum UmwG
a) Sachlicher und persönlicher Anwendungsbereich des UmwStG nach bisherigem Recht
b) Erweiterung des UmwG durch die EU-Umwandlungsrichtlinie (§§ 305 bis § 345 UmwG)
2. Formen grenzüberschreitender und ausländischer Umwandlungen
3. Grenzen bei grenzüberschreitenden Umwandlungen
4. Erweiterung durch das KöMoG (§§ 1 Abs. 2 und 4 UmwStG) und weitere Änderungen (§ 12 Abs. 2 und 3 KStG)
5. Beispielsfälle
a. Heraus- oder Hereinumwandlungen
b. Ausländische Umwandlungen mit Inlandsbezug (Anteile oder Vermögen)