Startseite

E-Mails informativ und empfängerorientiert schreiben

Informationen:

Seminarnummer:
P 2308
Referent(en):
Dr. Steffen Walter
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Berufsangehörige, Praxisbegleitende Themen, Mitarbeitende, Auszubildende
Max. Teilnehmer:
15
Termine:
17.04.2023 13:00 Uhr  – 16:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
130,90 € inkl. USt.

Ausgebucht

Die maximale Teilnehmeranzahl für diesen Kurs ist erreicht. Eine weitere Buchung ist nicht möglich.

Beschreibung

E-Mails sind aus dem (Geschäfts-)Alltag nicht mehr wegzudenken und haben den Brief auf breiter Basis ersetzt. Dabei gilt es, in der Flut der Mails nicht unterzugehen, aber dennoch alle Anforderungen zu erfüllen.

  • Wie vertraut bzw. persönlich darf man schreiben?
  • Individuelle E-Mail-Korrespondenz: Der Abschied vom Mustertext?!
  • Leichte Sprache einsetzen? Wie viel Transparenz braucht die E-Mail?
  • Welche Entwicklungen gibt es zu beachten: Kurzsprache, bildhafte Elemente, gendergerechte Form …

1.     E-Mail-Netiquette

  • Kommunikative Anforderungen
  • Neue Layout-Regeln
  • Symbole, Emojis und weitere Zeichen
  • Zeitgemäßer Schreibstil – sprachliche Trends

2.   Knotenpunkte der E-Mail – Textbausteine im Wandel

  • Der Betreff als präzise Orientierung
  • Anrede empfängerorientiert
  • Einleitung – schnörkellos oder diplomatisch
  • Transparenz im Hauptteil
  • Charismatischer Textschluss?

3.   Wertschätzender Stil

  • Leserorientierung mit Pronomen (ich – wir – sie)?!
  • Höflichkeit mit Konjunktiv
  • Einfache oder Leichte Sprache?
  • Gendergerecht schreiben um jeden Preis?

zurück zur Übersicht »