Startseite

Praxisprobleme Anlage KAP

Informationen:

Seminarnummer:
M 24106
Referent(en):
Guido Preuß
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Mitarbeitende, Live-Webinar
Termine:
22.08.2024 13:30 Uhr  – 16:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
130,90 € inkl. USt.

Beschreibung

Und es gibt sie immer noch! Praxisprobleme beim Ausfüllen der Anlage KAP

Obwohl die Einführung der „Abgeltungsteuer“ bereits im Jahre 2009 erfolgte und damit bereits ihr 15jähriges „Jubiläum“ feierte, bringt sie auch für den Veranlagungszeitraum 2023 immer noch einen erheblichen Arbeitsaufwand und Probleme beim Erstellen der Anlage KAP mit sich.

Und da wundert es den Praktiker nicht, dass die erheblichen Änderungen nicht nur zu gewaltigen Umstellungsproblemen geführt haben, sondern dass auch durch die vielen Urteile der Finanzgerichte sowie des BFH auch heute auch heute noch viele Unsicherheiten in der täglichen Beratungspraxis vorhanden sind.

Und obwohl nunmehr eineinhalb Jahrzehnte in der Zeitrechnung der „Abgeltungsteuer“ vergangen sind, zeigt sich in der Praxis immer noch, dass das Erstellen einer Anlage KAP für die Mandanten neben den vorgenannten Unsicherheiten auch immer noch mit erheblichen Problemen behaftet ist.

 

In diesem Seminar wird die rechtssichere Erstellung der KAP zur Behebung der täglichen Probleme mit Hilfe der Erklärungsvordrucke anschaulich dargestellt.

 

So geht das Praktikerseminar für Mitarbeitende auf

•       inländische Kapitalerträge und

ein und erläutert rechtliche und praktische Probleme beim Ausfüllen der Anlage KAP, u. a.:

•       Problemgestaltung der verschiedenen Geldanlagen durch die Mandanten

•       Verluste bei den Einkünften aus Kapitalvermögen und insbesondere

•       Anwendung des § 32d EStG in der täglichen Praxis

zurück zur Übersicht »