Startseite

Einkommensteuer-Erklärung 2022

Informationen:

Seminarnummer:
M 2312
Referent(en):
Manfred Keil
Ort/Anschrift:
FSB Geschäftsstelle, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Kategorien:
Berufsangehörige, Präsenz-Seminar, Mitarbeitende
Max. Teilnehmer:
30
Termine:
24.03.2023 09:00 Uhr  – 16:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
214,20 € inkl. USt.

Beschreibung

Bei unserem traditionellen Seminar zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen stehen auch in diesem Jahr zahlreiche aktuelle Verwaltungsanweisungen und die (Fort-) Entwicklung der Rechtsprechung im Mittelpunkt. Zudem werden Gesetzesänderungen mit Auswirkung auf die Einkommensteuererklärung 2022 dargestellt.

Die Themen sind -  wie gewohnt -  nach ihrer Bedeutung für die tägliche Praxis gewichtet und anschaulich mit Praxisfällen und Schaubildern dargestellt.

 

Sie erhalten das Buch
„Einkommensteuer-Erklärung 2022“ vom Boorberg-Verlag.

Gesetzesänderungen

Steuerentlastungsgesetz 2022; IV. Corona-Steuerhilfegesetz; Ausblick auf 2023

Ertragsteuerliche Behandlung der Energiepreispauschale

Veranlagungsfälle; Sonderfälle (Mini-Jobber, Rentner)

Gewinneinkünfte (u.a.)

Anlage EÜR 2022; Abschreibungsfragen; aktuelle Entwicklungen  zu § 7g EStG;  Photovoltaikanlagen; Update zu Betriebseinnahmen u. -ausgaben (Impf- u. Testzentren, Zehntageszeitraum); Betriebsaufgabe (§§16, 34 EStG); § 17 EStG: Ausfall von Gesellschafterdarlehen (§§ 17 Abs. 2a , 20 EStG).

Nichtselbständige Arbeit (u.a.)

Arbeitslohnkorrektur (Pflegebonus, Kurzarbeitergeld); Update zur ersten Tätigkeitsstätte (BMF); Geschäftswagen-/Dienst-wagenregelung; Entfernungspauschale/Mobilitätsprämie; häusliches Arbeitszimmer u. Home-Office-Pauschale; aktuelle Einzelfragen.

Einkünfte aus Kapitalvermögen / Abgeltungsteuer (u.a)

Finanzierung von GmbH-Anteilen; Abgrenzung d. Abgeltungsteuer zur individuellen Besteuerung (Rechtsprechung zu Darlehen unter Angehörigen, nahestehende Person); Ausfall von Gesellschadfterdarlehen; aktuelle BMF-Schreiben.

Vermietung und Verpachtung

Abschreibungsfragen  (verkürzte Gebäudenutzungsdauer, anschaffungsnahe Aufwendungen); Rechtsprechung zum Erhalt-ungsaufwand; unentgeltl. Wohnungsüberlassung an Flüchtlinge; Finanzierungsaufwand; vergessene Werbungskosten.

Sonstige Einkünfte

Neues zur Rentenbesteuerung (Gesetzesänderung?); akt. Rechtsprechung zum Immoblienverkauf (§ 23 EStG); Rechtsprechung und BMF zu Kryptowährungen.

Sonderausgaben                             

Abgrenzung Rente/dauernde Last (BFH zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen); Spendenabzug; Grundsätze zum Realsplitting; Gefahren bei der neuen Verlustrücktragsregelung (§ 10d EStG).

Außergewöhnliche Belastungen (u.a.)

Zumutbare Belastung bei Krankheitskosten; BMF zu Unterhaltsaufwendungen; aktuelle Rechtsprechung zur agB.

Familie im Einkommensteuerrecht (u.a.)

Aktuelle Fragen zur Ehegatten-Veranlagung; Kindergeld, Kinderfreibetrag und Kinderbonus 2022; Rechtsprechung zur Übertragung von Kinderfreibeträgen und  Ausbildungskosten; Entlastungsbetrag für Alleinerziehnde.

Sonstiges

1. § 35a EStG: Erschließungskosten; Photovoltaikanlagen

2. § 35c EStG (Kosten und Zuschüsse durch Energieberater).

zurück zur Übersicht »