FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Für die Übernahme von Testamentsvollstreckungen durch den steuerlichen Berater sprechen viele Gründe: Er genießt das Vertrauen der Familie/Unternehmer, kennt die Beteiligten gut und hat insbesondere steuerliche sowie wirtschaftliche Kompetenz. Gleichzeitig ist die Übernahme von Testamentsvollstreckungen bei routinierter Abwicklung und hohen Werten lukrativ, allerdings rechtlich auch sehr komplex. Im Vortrag werden rechtliche Probleme von der Annahme des Amtes bis hin zur Abwicklung und dem Verhalten bei Streitigkeiten geschildert und typische Fallen und deren Vermeidung aufgezeigt.
Rechtliche Zulässigkeit für Steuerberater
Die Übernahme einer Testamentvollstreckung am praktischen Fall
Übernahme und Durchführung der Testamentsvollstreckung (TV)
Testamentsvollstreckung bei Unternehmen und Beteiligungen
Typische Fallen und Fehler
Steuerliche Haftungsgefahren für Testamentsvollstrecker
Referent(en): Eckhard Wälzholz
In Kooperation mit LSWB