Startseite

Steuerliche Unternehmensbewertung im vereinfachten Ertragswertverfahren - §§ 199 ff BewG

Informationen:

Seminarnummer:
K 25124
Referent(en):
Wilfried Mannek
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Live-Webinar, Mitarbeitende, Berufsangehörige
Termine:
11.12.2025 09:00 Uhr  – 14:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
273,70 € inkl. USt.

Beschreibung

Die Bewertung der betrieblichen Vermögen erfolgt in der Praxis ganz überwiegend im vereinfachten Ertragswertverfahren nach §§ 199 ff. BewG. Eine Wertuntergrenze bildet dabei der Substanzwert.
Das Seminar vermittelt anschaulich die einzelnen Bewertungsansätze und Rechenschritte. Dies gilt auch für die Erfassung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens, der Beteiligungen und des „jungen Betriebsvermögens“. Ebenso werden die Korrekturen bei der Ermittlung des Jahresertrags erläutert. Abschließend wird die Bewertung von Beteiligungen an Personengesellschaften und Anteilen an Kapitalgesellschaften veranschaulicht.

 

I. Grundsätze der Bewertungssystematik

II. Ableitung des gemeinen Werts aus Verkäufen

III. Vereinfachtes Ertragswertverfahren
1. Ermittlung des nachhaltig erzielbaren Jahresertrags
2. Nichtbetriebsnotwendige Vermögen
3. Beteiligungen im Betriebsvermögen
4. Junges Betriebsvermögen

IV. Faktor und Besonderheiten

V. Substanzwert als Mindestwert

VI. Bewertung von Anteilen an Personengesellschaften

VII. Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

VIII. Wahlrecht und Feststellungslast des Steuerzahlers

 

zurück zur Übersicht »