Startseite

Das neue Umwandlungssteuerrecht 2024 / 2025 Die Änderungen des Umwandlungssteuererlasses und Änderungen des Umwandlungssteuergesetzes

Informationen:

Seminarnummer:
K 24124
Referent(en):
Dirk Krohn
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Berufsangehörige, Live-Webinar
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV) - 2,5 Std.
Fachanwalt für Steuerrecht - 2,5 Std.
Termine:
11.02.2025 09:00 Uhr  – 11:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
166,60 € inkl. USt.

Beschreibung

Zum Umwandlungssteuerrecht hat es seit Inkrafttreten des UmwStG 2006 schon diverse Urteile des BFH zur Anwendung der steuerlichen Vorschriften gegeben. Diese Urteile haben nicht immer die Auffassung des Gesetzgebers und die der Finanzverwaltung bestätigt. Die FinVerw hat den neuen UmwSt-Erlasses 2025 am 2.1.2025 veröffentlicht. In dieser Neufassung sind einige Urteile des BFH, Änderungen durch diverse Gesetzgebungsverfahren ab 2015 und teilweise neue Rechtsauffassungen der Verwaltung eingeflossen. Zusätzlich hat der Gesetzgeber diverse Änderungen des UmwStG im JStG 2024 (Verkündigung am 5.12.2024) vorgesehen, die ebenfalls weitreichende Folgen haben. Dabei sind diverse Regelungen schon für die Vergangenheit anwendbar.  

Wegen der besonderen steuerrechtlichen Auswirkungen des UmwSt-Rechts u.a. für die Unternehmensnachfolge, ist die Kenntnis und die Auslegung der neuen Regelungen für die Beratungspraxis von höchster Bedeutung. Der Erlass enthält viele, von den bisherigen Aussagen abweichende Regelungen, ohne deren Kenntnis die rechtssichere Beratung von Umwandlungen nicht möglich erscheint.

Das Seminar stellt alle wesentlichen Änderungen des UmwSt-Erlasses und die Gesetzesänderungen durch das JStG 2024 kompakt dar, wobei Ausgangspunkt immer die praxisnahen Auswirkungen auf die gängigen mittelständischen Umstrukturierungen sind. Dabei wird der jeweilige Handlungsbedarf der Finanzverwaltung, ggf. auch anhand von Beispielen, dargestellt und aufgezeigt, ob die beabsichtigen Folgen dadurch erreicht wurden.

Top aktuell - Inklusive Neuer UmwSt-Erlass vom 2.1.2025

Das Seminar eignet sich besonders für Teilnehmer, die vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen.

zurück zur Übersicht »