FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Das Webinar behandelt aktuelle Entwicklungen zur steuerlichen Behandlung von Personengesellschaften und ihren Gesellschaftern. Gegenstand sind praktische Auswirkungen von aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung einschließlich Stellungnahmen der Finanzverwaltung.
I. Gesellschaftsrechtliche Fragestellungen - Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
1. Änderungen für die GbR
2. Änderungen für die GbR, die auch für Personenhandelsgesellschaften gelten
3. Änderungen für Personenhandelsgesellschaften
II. Betriebsvermögen der Personengesellschaft
1. Überblick
2. Gesamthandsvermögen der KG
3. Steuerliches Sonderbetriebsvermögen der Mitunternehmer
3.1 Allgemeines
3.2 Aktuelle Rechtsprechung
III. Übertragung/Überführung von Wirtschaftsgütern
1. Überführung von Wirtschaftsgütern
1.1 Ertragsteuerrecht
1.2 Umsatzsteuerliche Folgen
2. Ertragsteuerliche Folgen der Übertragung von Wirtschaftsgütern
3. Umsatzsteuerliche Folgen der Übertragung
4. Grunderwerb- und schenkungsteuerliche Aspekte
5. Übertragungen zwischen Gesamthandsvermögen: Aktueller Stand und Gestaltungsmöglichkeiten
6. Aktuelle Rechtsprechung zu Übertragungen unter Anwendung von § 6b EStG
IV. Verluste bei beschränkter Haftung (§ 15a EStG)
1. Überblick über den Inhalt des § 15a EStG
2. Aktuelle Rechtsprechung
2.1 Veräußerung eines Teilkommanditanteils
2.2 Unentgeltliche Anteilsübertragung: keine Gewinnzurechnung gem. § 15a Abs. 3 EStG bei dem Rechtsnachfolger
2.3 Betrachtung des Kapitalkontos des Kommanditisten streng jahresbezogen
2.4 Formwechsel einer GmbH & Co. KG in eine GmbH führt zum Wegfall verrechenbarer Verluste i.S.v. § 15a EStG
V. Mitunternehmerwechsel
1. Grundsätzliches
2. Allgemeines zur Übertragung des Anteils eines Kommanditisten oder eines Komplementärs
3. Veräußerung (entgeltliche Übertragung) des Anteils eines Komplementärs oder Kommanditisten
3.1 Einkommensteuerrecht
3.2 Gewerbesteuerliche Aspekte bei der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen
3.3 Aktuelle Rechtsprechung
3.3.1 Maßgebend bei vom Kj. abweichendem Wj.: Gewinnverteilungsschlüssel am Ende des Wj.
3.3.2 Übergang des wirtschaftlichen Eigentums an einem Mitunternehmeranteil
VI. Aktuelle Entwicklungen zur mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung
VII. Aktuelle Entwicklungen zur gewerblichen Infizierung