FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Besteuerungsfragen rund um Kapitaleinkünfte haben auch nach Einführung der Abgeltungsteuer nichts von ihrer Komplexität verloren. Immer wieder neue bzw. geänderte gesetzliche Vorschriften, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung erfordern eine kontinuierliche Fortbildung in diesem Bereich. Unser Webinar gibt Ihnen den Überblick!
a) Jahressteuergesetz 2020
- Andienungsanleihen/-zertifikate
- Aktieneinbuchung aufgrund ausländischer Kapitalmaßnahmen
- Verluste/Gewinne aus der Veräußerung eines Gesellschafterdarlehens
- Anrechnung ausländischer Quellensteuer
- Ausstellung berichtigter Steuerbescheinigungen
b) Einschränkung bei der Verrechnung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (ab 2020) und bei Termingeschäften (ab 2021)
- Daraus resultierende Änderungen des amtlichen Musters I der Steuerbescheinigung (BMF-Schreiben vom 11.11.2020 und 23.05.2022)
- Umfangreiche Änderungen des Anwendungsschreibens zur AbgSt durch die BMF-Schreiben vom 03.06.2021 und 19.05.2022
c) Nichtbeanstandungsregelungen für Zwecke des KapSt-Abzugs 2020/2021
Jahressteuergesetz 2022
- Anhebung des Sparer-Pauschbetrages ab 2023
- Anzeigepflicht über nicht einbehaltene KapSt
- KapSt-Einbehalt bei Kryptowertpapieren und bei über Internetplattformen erworbenen Kapitalforderungen und Darlehen
d) Ehegattenübergreifende Verlustverrechnung in der Veranlagung
Eckpunkte eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes
- Zuteilung von Anteilen ohne Gegenleistung (z.B. Abspaltungen/Spin-off) sowie Kapitalherabsetzung und Einlagenrückgewähr
- Gravierende Änderungen bei der Besteuerung von Fremdwährungs-geschäften
- Übernahme Anschaffungskosten bei Depotüberträgen aus dem Ausland
- Änderungen bei Freistellungsaufträgen und NV-Bescheinigungen
2,5 Stunden anerkannt für: