Das Seminar gibt den Teilnehmern anhand von Beispielen und unter Bezugnahme auf Rechtsprechung sowie Verwaltungsanweisungen einen kompakten Überblick zu den umsatzsteuerlichen Fallkonstellationen sowohl im Bereich B2C (Business-to-Consumer), als auch B2B (Business-to-Business).
- Grundlagen
- Unterschiede der innereuropäischen Lieferung und sonstigen Leistung
- MOSS, OSS und IOSS
- Handel über elektronische Schnittstellen (Amazon & Co.)
- Lieferungen innerhalb der EU
- Verkäufe im B2C-Bereich
- Verkäufe im B2B-Bereich
- Erwerbe aus anderen Mitgliedstaaten
- Das innergemeinschaftliche Reihengeschäft
- Das Konsignationslager in der USt
- Besonderheiten im Besteuerungsverfahren
- Lieferungen in das und aus dem Drittland
- Ausfuhrlieferungen
- Einfuhr aus dem Drittland
- Besonderheiten im Besteuerungsverfahren
- Ex-Kurs: Sonstige Leistungen innerhalb der EU
- Sonstige Leistungen im B2C-Bereich
- Sonstige Leistungen im B2B-Bereich
- Die RFTE-Leistungen
- Besonderheiten im Besteuerungsverfahren
- Ausblick auf die Reform des EU-MwSt-Systems
- Kommt der CTP (Certified Taxable Person)?
- Geplante Veränderungen im B2B-Handel