Startseite

Bitcoin & Co. Vertiefungswesen

Informationen:

Seminarnummer:
K 2309
Referent(en):
Dipl.-Kfm. Dipl.-FW (FH) Matthias Steger
Ort/Anschrift:
Live-Online
Kategorien:
Mitarbeitende, Berufsangehörige, Live-Webinar
Termine:
20.04.2023 09:00 Uhr  – 11:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
142,80 € inkl. USt.

Beschreibung

Wenn Sie mit Kryptowährungen erste Erfahrungen gemacht haben, stellen Sie schnell fest, dass das Thema fast grenzenlos ist. Tausende Coins mit unterschiedlichen Ausprägungen – Leverage / Future Geschäfte, Arbitrage Geschäfte und so weiter bringen den Kopf zum dampfen. 2022 war das Jahr der Verluste – wir behandeln 7 Fallkonstellationen, damit Sie in der Praxis Verluste zutreffend würdigen.

In diesem Webinar bauen Sie auf Ihrem Fachwissen aus dem Einstiegswebinar und ggf. Ihren eigenen Erfahrungen auf. Basis ist das BMF Schreiben vom 10.05.2022 und der Entwurf des BMF Schreibens zu den Dokumentationspflichten. Schwerpunkt des Webinars ist der Praxisbezug – es wird großer Wert auf die sofortige Umsetzbarkeit gelegt.

  1. Future / Leverage Geschäfte und Wechselspiel § 20 / 23 EStG
  2. Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Kryptowährungen
  3. NEU: Besprechung der aktuellen FG Urteile (Köln, Nürnberg etc.) und der Revisionsverfahren
  4. Klassifizierung von Coins (Currency/ Security/ Equity/ Utility Coins) und Steuerfolgen im Privatvermögen
  5. Wirtschaftsgutqualität von Kryptowährungen und Kritik an der BMF Definition
  6. Wann kippt der Handel mit Kryptowährungen in die Gewerblichkeit?
  7. Wie funktioniert Mining und sind Mining / Staking Erträge wirklich steuerpflichtig?
  8. Einkünfte als Master Node (DASH)/ Validator/ Forger
  9. Erste Einblicke in DEFI / Cake DEFI und Besteuerung des Modells
  10. Hardforks und ICO’s aus Anlegersicht
  11. NEU: 7 x Verluste im Steuerrecht – insbesondere FTX oder Terra im Vergleich
  12. NEU: NFT – USt/ Gewerbe/ SpekuFrist
  13. NEU: Reportingtools im Praxisvergleich (blockpit, accointing, cointracking, koinly etc.)
  14. API Verknüpfung mit Musterbeispiel zum Reporting

zurück zur Übersicht »