FSB GmbH
Littenstraße 10
10179 Berlin
Tel.: 030 2759 59-80
Fax: 030 2759 59-88
E-Mail: info@fsb-fachinstitut.de
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Ratings bei Kreditvergaben kommt der Größe Eigenkapital eine herausragende Bedeutung zu. Dementsprechend sind Fragen einer zutreffenden Abgrenzung und eines korrekten bilanziellen Ausweises des Eigenkapitals von höchster praktischer Relevanz. Daneben zeigt die Praxis, dass die Führung und sachgerechte Kapitalkontenabgrenzung bei Personenhandelsgesellschaften (PHG) eine erhebliche Fehlerquelle bei der Jahresabschlusserstellung von PHG darstellt und insofern auch erhebliche Haftungsrisiken auslösen kann. Zudem ergeben sich durch aktuelle Rechtsprechung interessante Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext Einlage vs. Einbringung eines Wirtschaftsguts in eine PHG. Erhebliche praktische Auswirkungen auf den Eigenkapitalausweis bei Personengesellschaften ergeben sich zudem durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Abschließend wird auf Besonderheiten der Bilanzierung von Sonderformen des Eigenkapitals eingegangen, die auch in der KMU-Praxis an Bedeutung gewinnen.
Achtung, hier wird aufgezeichnet!