Topseminar:
Ausgewählte Aspekte der Abschlusserstellung 2022
Seminar-Nr. W 2302

FSB – Fachinstitut für Steuerrecht und Betriebswirtschaft

Kommende Veranstaltungen

Die Umsatzsteuer hat sich für Vereine, Verbände, Stiftungen und gGmbH zum neuen Brennpunkt entwickelt. Insbesondere die jüngere Recht­sprechung, die Vielzahl der gesetzlichen Neuerungen in den letzten Jahren sowie neugefasste Verwaltungsanweisungen haben eine Fülle von Praxisfragen aufgeworfen. Das Webinar zum Thema am 31.03.2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr gibt ein umfassendes Update über die wesentl. aktuellen Themen einschließlich neuer Gesetzesregelungen. 

Umsatzsteuer bei Non-Profit-Organisationen (Vereine, Verbände, gGmbH)

Bei unserem traditionellen Präsenzseminar am 24.03.2023 | 9:00 - 16:00 Uhr zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen stehen auch in diesem Jahr zahlreiche aktuelle Verwaltungsanweisungen und die (Fort-) Entwicklung der Rechtsprechung im Mittelpunkt. Zudem werden Gesetzesänderungen mit Auswirkung auf die Einkommensteuererklärung 2022 dargestellt.

DIE Einkommensteuer-Erklärung 2022 mit Manfred Keil

Die sogenannte Versicherungspflichtgrenze - eigentlich Jahresarbeitsent-geltgrenze – wird jährlich zum 01.01. neu festgelegt. Um zu prüfen, ob Versicherungspflicht vorliegt, müssen Arbeitgeber bei Beginn einer Beschäftigung, bei Änderungen des Entgelts und zum Jahreswechsel eine vorausschauende Betrachtung des Entgelts der nächsten zwölf Monate vornehmen. Nicht selten kommt es bei der Beurteilung zu Fehlern. Am Ende haftet der Arbeitgeber für den unrichtig festgestellten Versicherungsstatus. Wir blicken in diesem Onlineseminar auf die Regelungen

Lohnabrechnung für Profis!

 Sie wollen die digitale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten endlich umsetzen bzw. haben bereits Erfahrungen, möchten diese aber noch erweiternbzw. optimieren? Sie wünschen sich innerhalb Ihrer eigenen Kanzlei mehr digitales Arbeiten um interne Prozesse zu verschlanken und zu verbessern? Und welche Schnittstellen gibt es eigentlich und wie kann man diese effektiv nutzen? Unsere Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die genau diese Themen angehen möchten.

Der Weg in und durch die  DIGITALISIERUNG
Teilnehmende im Jahr
1
Teilnehmende im Jahr
Seminare im Jahr
1
Seminare im Jahr
Schulungsräume

Schulungsräume

Unsere Seminare finden größtenteils in unseren eigenen Schulungsräumen im Herzen Berlins statt. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist perfekt und die Räume sind selbstverständlich klimatisiert, damit Sie bei der Fortbildung immer einen kühlen Kopf bewahren können.

Lehrgangsbedingungen

Lehrgangsbedingungen

Sie haben Fragen zur Anmeldung, der Durchführung und den Stornierungsbedingungen? In unseren Lehrgangsbedingungen finden Sie die Antworten. Wir freuen uns aber auch über Ihren Anruf, um Sie ganz persönlich beraten zu können.

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Wünsche! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr und meistens auch darüber hinaus.

Über uns

Über uns

Fortbildung für die Angehörigen der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg. Seit 2002 wird diese Aufgabe über die verbandseigene Steuerberater-Akademie, die FSB GmbH, realisiert - mit Erfolg!